- Rauschgifttote
- Rausch|gift|to|te, der u. die: Drogentote: Er war seit 1992 der zweite R. in Brandenburg (Tagesspiegel 16. 4. 97, 18).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Drogentod — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird mit dem Drogentod jene Form des Ablebens bezeichnet, die durch den Konsum von… … Deutsch Wikipedia
Drogentote — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird mit dem Drogentod jene Form des Ablebens bezeichnet, die durch den Konsum von… … Deutsch Wikipedia
Drogentoter — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird mit dem Drogentod jene Form des Ablebens bezeichnet, die durch den Konsum von… … Deutsch Wikipedia
Kieler Liste für Ausländerbegrenzung — Die Kieler Liste für Ausländerbegrenzung, kurz KLA, war eine 1981 gegründete politische Gruppierung, die im Jahr darauf bei den Kommunalwahlen in Schleswig Holstein in der Landeshauptstadt Kiel 3,8 % der Stimmen erlangte. Sie erschien direkt … Deutsch Wikipedia
Tote — To|te [ to:tə], die/eine Tote; der/einer Toten, die Toten/zwei Tote: weibliche Person, die tot, gestorben ist: bei der Toten handelt es sich um die seit drei Wochen vermisste Frau. Syn.: ↑ Leiche, ↑ Leichnam, ↑ Verstorbene. Zus.: Drogentote,… … Universal-Lexikon
Rauschgifte — Rauschgifte, in Deutschland juristischer Sammelbegriff für Stoffe und Stoffgemische unterschiedlicher Herkunft, Zusammensetzung und Wirkung, die im Gesetz über den Verkehr mit Betäubungsmitteln (BtMG; vom 28. 7. 1981, gültig in der Fassung vom… … Universal-Lexikon